Warum sollten Sie unsere Anwaltskanzlei für Ihre Immobiliengeschäfte wählen?
Unsere Anwaltskanzlei ist stolzes Mitglied des landesweiten Ügyvédházak-Netzwerks, wo traditionelle Anwaltsdienstleistungen und Immobilienmaklerservice fachkundig vereint werden. Durch unser einzigartiges Serviceangebot erhalten Sie sowohl rechtliche als auch immobilienmaklerische Expertise an einem Ort.
Was bedeutet anwaltliche Immobilienvermittlung?
Mitglieder des Ügyvédházak-Netzwerks führen aufgrund der Ermächtigung durch das Anwaltsgesetz neben ihrer klassischen Anwaltstätigkeit auch Immobilienmaklerdienstleistungen durch. Unsere Dienstleistungen erbringen wir:
-
Unter Einhaltung der anwaltlichen Berufsethik
-
Unter Aufsicht der Anwaltskammern
-
Geschützt durch Pflichtberufshaftpflichtversicherung für unsere Mandanten
-
Unter strenger Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Das Ziel der Netzwerk-Anwälte ist es, aufgrund ihrer universitären Ausbildung, ihres im Immobilienrecht erworbenen Wissens und ihrer in der Vorbereitung, dem Abschluss und der Abwicklung von Verträgen sowie der Vertretung ihrer Mandanten gesammelten Erfahrung herausragende, qualitativ hochwertige, preiswerte und wettbewerbsfähige Dienstleistungen für unsere Kunden auf dem heimischen Immobilienmaklermarkt anzubieten.
Falls Sie in Zukunft eine Immobilie verkaufen oder kaufen möchten, denken Sie schon vom ersten Moment an unsere Anwaltskanzlei als kooperativen Partner!
Warum uns wählen? 5+1 Argumente für maximale Sicherheit:
1. Reibungsloser Ablauf: Alles an einem Ort Für die grundbuchliche Eintragung von Immobilienkaufverträgen ist die anwaltliche Beglaubigung zwingend erforderlich. Wenn bereits von Prozessbeginn an ein Anwalt-Immobilienmakler unterstützt, können Kommunikationslücken und unnötige Umwege vermieden werden. Der Ablauf wird schneller und effizienter, da rechtliche und marktbezogene Aufgaben in einer Hand konzentriert sind.
2. Proaktives Risikomanagement: Rechtsprüfung von Anfang an
Anwälte verfügen über tiefgreifende immobilienrechtliche Kenntnisse. Dies ermöglicht es, bereits vor der Anzeigenaufgabe (Verkäuferseite) oder vor dem Kaufangebot (Käuferseite) eine umfassende rechtliche Prüfung durchzuführen. Durch die Überprüfung des Grundbuchblatts können versteckte Risiken wie Belastungen, ungeklärte Eigentumsverhältnisse oder Vorkaufsrechte sofort herausgefiltert werden, um spätere unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
3. Finanzielles Sicherheitsnetz: Pflichtberufshaftpflichtversicherung
Für alle anwaltlichen Tätigkeiten, einschließlich der Immobilienvermittlung, muss eine Pflichtberufshaftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Dies ist eine finanzielle Garantie für den Mandanten, die traditionelle Immobilienmakler nicht haben. Bei einem eventuellen Berufsfehler deckt die Versicherung die verursachten Schäden ab, was unvergleichliche Sicherheit bietet.
4. Ethische Garantien und Rechenschaftspflicht
Anwälte sind an den strengen ethischen und Verhaltenskodex der Ungarischen Anwaltskammer gebunden. Wenn ein Mandant das Gefühl hat, dass in seinem Fall nicht korrekt verfahren wurde, kann er bei der Kammer ein Verfahren einleiten. Dieses Aufsichtssystem garantiert ein höheres Serviceniveau und verstärkten Mandantenschutz.
5. Kosteneffizienz und Transparenz
Obwohl es wie ein Premium-Service erscheinen mag, sind die Gebühren für anwaltliche Immobilienvermittlung wettbewerbsfähig mit den Marktpreisen. Darüber hinaus ist es oft kosteneffizienter, da die Gebühr für die Erstellung des Kaufvertrags typischerweise vergünstigt oder kostenlos in die Maklergebühr eingebaut wird, sodass die Gesamtkosten niedriger sein können, als wenn zwei separate Fachleute beauftragt würden.
+1. Strategischer Verhandlungsvorteil
Der Anwalt-Immobilienmakler verhandelt nicht nur über den Preis. Mit seinem rechtlichen Wissen vertritt er aktiv Ihre Interessen bei der Gestaltung von Zahlungsbedingungen und anderen vertraglichen Bestimmungen, was greifbare finanzielle Vorteile am Ende der Transaktion bedeuten kann.
Warum ist es gut, wenn mein Anwalt gleichzeitig mein Immobilienmakler ist?
Die Tätigkeit von Immobilienmaklern steht oft in Verbindung mit verschiedenen anwaltlichen Tätigkeiten. Was könnten die wichtigsten Verbindungspunkte sein?
1. Immobilienkauf und -verkauf: Reibungslos und kosteneffizient
Die Aufgabe des Anwalts ist die Erstellung des Kaufvertrags und die Abwicklung der Eigentumsübertragung, während der Immobilienmakler bei der Käuferfindung und Preisverhandlung hilft. Wenn diese beiden Rollen in einer Hand konzentriert sind, laufen rechtliche Prüfung und Marktarbeit parallel und in völliger Harmonie ab. Dies beschleunigt nicht nur den Prozess, sondern behandelt auch proaktiv finanzielle Fragen wie die optimale Nutzung von Gebührenvergünstigungen oder die Planung der Besteuerung nach Immobilienverkauf, womit erhebliche Beträge gespart werden können.
2. Vermietung: Maximaler Schutz für den Eigentümer
Der Immobilienmakler findet potenzielle Mieter und hilft bei der Festlegung der Miete. Der Anwalt erstellt einen rechtlich „wasserdichten“ Mietvertrag, der die Interessen des Eigentümers in allen Szenarien schützt. Wenn die beiden Fachleute ein und dieselbe Person sind, werden Mieterauswahl und Entwicklung vertraglicher Sicherheiten zu einem einzigen, reibungslosen Prozess.
3. Erbschaft und Nachlassangelegenheiten
Bei der Testamentserstellung oder während eines Nachlassverfahrens stellt der Anwalt den rechtlichen Rahmen bereit. Wenn die geerbte Immobilie verkauft oder vermietet werden muss, ist es die Aufgabe des Immobilienmaklers, die Marktaktivitäten zu handhaben. Der Anwalt-Immobilienmakler verwaltet den gesamten Prozess aus einer Hand: von der rechtlichen Vertretung im Nachlassverfahren bis zum effizienten Immobilienverkauf.
4. Vermögensaufteilung: Scheidung, Ende des Zusammenlebens
Die Beendigung der ehelichen oder Lebensgemeinschafts-Gütergemeinschaft ist ein äußerst komplexer, emotional und rechtlich belastender Prozess. Die Aufgabe des Anwalts ist die Erstellung des Vertrags zur Beendigung des gemeinsamen Eigentums, während die Aufgabe des Immobilienmaklers der Verkauf der gemeinsamen Immobilie auf Basis der Vereinbarung ist. Der Anwalt-Immobilienmakler handhabt rechtliche und marktbezogene Prozesse in einer Person, reduziert Konflikte zwischen den Parteien und gewährleistet eine reibungslose Abwicklung.
5. Beendigung gemeinsamen Eigentums in anderen Fällen
Gemeineigentum kann nicht nur durch familiäre Beziehungen entstehen. Bei jeder Beendigung gemeinsamen Eigentums, wenn sich die Parteien für den Verkauf entscheiden, wird die Doppelrolle des Anwalt-Immobilienmaklers wertvoll. Er erstellt die Dokumente zur Eigentumsbeendigung und wickelt auf der Grundlage der festgelegten rechtlichen Basis den tatsächlichen Verkauf ab.
Kosten im Zusammenhang mit Immobilienschenkung
Die Immobilienschenkung ist eine der beliebtesten Formen der innerfamiliären Vermögensübertragung, deren Kosten aus zwei Hauptposten bestehen: Anwaltsgebühren und Schenkungssteuer. Das Wichtigste zu wissen ist, dass das Gesetz vollständige Steuerbefreiung für Schenkungen zwischen Verwandten in gerader Linie (Eltern-Kind, Großeltern-Enkel) und Ehepartnern gewährt. Dies macht diese Lösung für die meisten Familientransaktionen äußerst kosteneffizient.
Wenn Sie eine Immobilie schenken möchten, lohnt es sich, sich über die anfallenden Kosten im Klaren zu sein.
Nießbrauchsrecht bei Immobiliengeschäften
Das Nießbrauchsrecht ist ein Recht, das seinen Inhaber berechtigt, eine im Eigentum einer anderen Person stehende Immobilie zu nutzen und deren Erträge (wie Mieteinnahmen) einzuziehen. Es entsteht am häufigsten bei Schenkungen oder Erbschaften, wenn der ursprüngliche Eigentümer (z.B. der Elternteil) ein lebenslanges Nießbrauchsrecht für sich behält und so sein Wohnrecht für den Rest seines Lebens in der geschenkten Immobilie sichert. Das Nießbrauchsrecht hat einen monetären Wert, der nach dem Gebührengesetz abhängig vom Alter des Berechtigten berechnet werden muss. Dies ist bedeutsam, weil der Wert des Nießbrauchsrechts den Verkehrswert der Immobilie reduziert, sodass der neue Eigentümer bei einer eventuell gebührenpflichtigen Transaktion (z.B. Schenkung zwischen Geschwistern) weniger Gebühren zahlen muss.